SV Krenglbach – ein Verein stellt sich vor
Neuigkeiten & Artikel - Verein

SVK Frühschoppen am Sonntag 8.8. ab 10 Uhr
Einmal gehts noch… wir wollen nicht darauf vergessen…. DER SVK FRÜHSCHOPPEN 2021 Unser Flugblatt habt ihr ja wahrscheinlich schon bekommen – falls nicht, hier alle Infos zum Sonntag Morgen in der Hochhauser Gartenarena: Musik vom Musikverein Krenglbach Hendlgrill (+Pommes) Bratwürstel vom Holzkohlegrill Bier & Wein und Anti Mehlspeisenbuffet Hüpfburg / Kinderanimation Wettergeschützte Sitzplätze Und last but not least, wir haben diesmal eine extra feine TOMBOLA Mit richtig guten Preisen und einem enorm charmanten Team an GlücksfeeInnen (keine Ahnung wie das zu gendern ist…).

Kein Hallenfest, dafür Frühschoppen am 8. August
Die Auflagen waren gewaltig, die Verantwortung auch und weil der SVK sicher niemandes Gesundheit gefährden möchte, haben wir uns entschlossen das für 6. bis 8. August angesetzte Hallenfest abzusagen. Die Entscheidung fiel uns nicht leicht. Frühschoppen als Ersatz am 8. August Ganz ohne Fest lassen wir euch aber nicht aus dem Sommer. Am 8. August gibt es ab 10 Uhr einen Frühschoppen am Sportplatz – mit dem Musikverein Krenglbach, einer gewaltigen Tombola und… Hendl Grill & Pommes Frittes Bratwürstel vom Holzkohlegrill Bier vom Fass, feine Weine und Anti Kinderhüpfburg Tombola (hab ich die schon erwähnt?) mit tollen Preisen – Wochenendurlaub, Smart TV, … Wettergeschützte Sitzplätze Über euren Besuch freut sich der gesamte SVK – wir wollen mit euch feiern!

Neuer Vorstand beim SVK
Mit über einem Jahr Verspätung ging gestern die 50. Jahreshauptversammlung des SVK über die Bühne. Anstatt im Wirtshaus mussten wir uns im Freien treffen damit wir alle Auflagen erfüllen konnten. Den neuen Vorstand, wenngleich noch nicht mit allen Bildern findet ihr >> hier An der Spitze steht nun Obmann Robert Fellinger – Unternehmer, Fußballfan (SVK und LASK!) und ab sofort mit Herzblut dabei beim SVK das Ruder zu führen. An seiner Seite Obmann Stellvertreterin Verena Buchner – am Platz, im Beruf und jetzt auch als Stellvertreterin von Robert durchsetzungsstark und voll dabei. Nicht ganz neu dabei, weil schon eine Weile „im Dienst“ Kassier Patrick Willhelm mit neuem Stellvertreter Christoph Stadlbauer. Lena Schwetz tritt nun nicht mehr nur das Leder sondern neben Benjamin Mayer als Schriftführer Stellvertreterin an. In der Sektionsleitung beim Fußball finden wir nun Andi Wolfsberger am ersten Platz, Verena Buchner bleibt hier Stellvertreterin. Im Nachwuchs ist Jürgen Götzenberger als Nachwuchsleiter Stellvertreter der neue im Team neben Nachwuchsleiter Thomas Rieder. Beim Wintersport bleibt alles wie es ist, Linda Buchner leitet die Sektion und Reinhard Buchner und Gerald Sillipp vertreten sie. Neu ist Doris Wasner, die den Breitensport als Leiterin übernimmt, ihr zur Seite steht Christine Jungreitmayr. Ich, Gerald Walter, […]

Back in Action – das sind die Auflagen
Wir freuen uns, dass wir zurück sein dürfen und wieder so richtig loslegen können. Einige Auflagen gibt es natürlich, insbesondere mit dem Testen und dem Tragen von FFP2 Masken. Hier halten wir uns an die Regeln, die vom ÖFB ausgearbeitet wurden und sich an den Vorgaben des Ministeriums orientieren. Es herrscht beim Betreten ausnahmslos Registrierungspflicht, wenn die Sportstätte für länger als 15 Minuten betreten wird! FFP2 Masken und Abstand Auf Sportstätten muss – außer bei der Sportausübung selbst und in den Feuchträumen – von Personen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr zu jeder Zeit eine FFP2–Maske getragen werden, gleich ob man sich im Freien oder geschlossenen Räumlichkeiten aufhält. Kinder ab dem 6. Lebensjahr müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Bei erforderlichen Sicherungs- und Hilfeleistungen kann der Mindestabstand von 2 Metern unterschritten werden. Ansonst gilt außerhalb der Sportausübung stets die Verpflichtung zu Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, einen Mindestabstand von 2 Metern einzuhalten. Tests Wie in allen Einrichtungen gilt, zum Betreten der Sportstätte muss ein Test, eine Bestätigung über die Impfung oder einer über eine Genesung vorgelegt werden. Das gilt für alle ab dem vollendeten 10. Lebensjahr, wobei die Kinder ihre Schultests verwenden können. Die Zeiträume, für die die Tests gelten sind […]

Saisonstarts Herren: 16.8.2020 – Damen: 23.8.2020
WIR SIND KRENGLBACH UND WIR SIND ZURÜCK! Eine lange Durststrecke liegt hinter uns, ab 16.8.2020 gibt es aber endlich wieder Meisterschaftsfußball in Krenglbach! Die Union Meggenhofen trifft auf unsere Kampfmannschaft der Herren und wir dürfen gespannt sein. Bei den Damen geht es am 23.8.2020 los, der SV Högl Taufkirchen kommt zu Besuch und unser Team wird alles daran setzen ihn ohne Punkte nach Hause zu schicken. Auflagen Covid 19 Ganz ungetrübt von Covid 19 geht die Sache nicht von statten. Maximal 200 Zuschauer am Sportplatz Der Desinfektionsvmittelspender am Eingangsbereich – zur Verfügung gestellt vom Gasthaus Oberndorfer Wirt in Schmiding – ist beim Betreten zu nutzen Die Angabe von Name, Telefonnummer und / oder Mailadresse in der am Eingang aufgelegten Liste zur Kontaktverfolgung ist freiwillig. Wir ersuchen Sie darum, diese Möglichkeit zu nutzen, damit auch Sie im Verdachtsfall direkt informiert werden können. Die Kantine bleibt geschlossen, die Ausgabe von Speisen und Getränke erfolgt über das Fenster. Nach der Ausgabe ist der Ausgabebereich der Kantine umgehend wieder zu verlassen. Der Aufenthalt in Innenräumen ist auf das Notwendigste zu reduzieren (z.B. WC-Gang). Wir empfehlen MNS-Masken zu tragen und einen Mindestabstand von 1m einzuhalten. Trotz dieser Auflagen mit denen wir den Empfehlungen des österreichischen […]

Ab 15. Mai dürfen wir trainieren ABER…
Ab 15. Mai darf voraussichtlich wieder im Freien auf den Sportplätzen trainiert werden – wenngleich unter Auflagen.

SVK & Corona – Lockdown
Leider hat uns die Coronakrise fest im Griff und an den Sport ist nicht zu denken.

Fairnesspreis des OÖFV für den SVK
Der OÖ Fußballverband belohnt Fairness. Der SVK gehörte dank vorbildlich fairem Spiel in der Frühjahrssaison heuer zu den ausgezeichneten Vereinen.

50 Jahre SVK – Eine schöne Feier
Die 50 Jahr Feier des SVK am 15. Dezember war eine wirklich feine Veranstaltung – hier die Bilder und ein paar Infos dazu.

Advent mit dem SVK
Besucht den SVK im Advent bei den Adventmärkten in Krenglbach am 1. 12., in Schmiding von 7. – 9. 12. und bei der 50 Jahre Feier am 15. 12. 2018

SVK Jahreshauptversammlung 2018
Am 8. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SVK statt. Wie alle 2 Jahre, war auch diesmal die Neuwahl des Vorstands angesagt.

Faschingsgschnas – Samstag 27. Jänner
Am 27. Jänner ist Faschingsgschnas! Ab 16:00 Uhr startet die Aufwärmphase beim Punschstand, ab 20:00 Uhr offizieller Gschnasbeginn im Vereinsheim!

1. SVK-Ladies Punschstand
Kommt zum Punschstand und lernt eure Lieblingsfußballerinnen persönlich kennen! Am 15. und 16. Dezember 2018 geben sich die Damen die Ehre – ab 17:00 Uhr trifft man sich am Ortsplatz.

Bambinis unterwegs an Helloween
Danke Krenglbach, dass Ihr unseren Bambinis dieses Helloween zu einem richtig tollen Erlebnis mit reichlich Beute gemacht habt!

Auch der Ortsbus KATI bringt dich zum Zeltfest
Mit KATI günstig zum Zeltfest! Erstmals ist der neue Ortsbus KATI auch beim Feiern im Einsatz – ruf an: 0664 / 73 56 1003

Taxi zum Zeltfest
Auch heuer könnt ihr wieder wirklich günstig mit dem Taxi aus Krenglbach zum Zeltfest kommen. Mietwagen Lichtenwagner und das Taxiunternehmen Monika Schamesberger, unsere zwei örtlichen „Kutscher“ bringen euch.

Zeltfest 2017
In etwas mehr als einem Monat findet das SVK Zeltfest 2017 statt. Freitag: XDream, Samstag Hobbyfußballturnier und Abends Austropop mit Gfüh´ von Hoamspü. Am Sonntag ist Frühschoppen.

Preisschnapsen 2017 und Bilder vom Gschnas
Das Gschnas liegt hinter uns am 11. Februar findet das diesjährige Preisschnapsen im Klubheim statt – wir freuen uns auf euch!

Zeltfest 2016 – Party-Hotspot Krenglbach
Wir hatten heuer richtig zu tun, einiges gelernt und jede Menge Freude mit dem Erfolg. Bei noch keinem Zeltfest zuvor trat die Situation ein, dass wir die Tore schließen mussten. Der große Ansturm war zwar toll, es ist aber keine schöne Aufgabe, den Leuten sagen zu müssen, dass man keinen Platz mehr hat. Sicherheit geht aber natürlich vor. Wir haben damit nicht gerechnet, aber daraus gelernt. Der Freitag mit SAC war schon gut besucht, und die Stimmung toll – was aber Hoamspü am Samstag aus dem Zelt gemacht haben ist kaum zu toppen. Auch der Frühschoppen war sehr gut besucht und unseren Barleuten, Kellnern und anderen Helfern war an diesem Wochenende kaum Schlaf und schon gar keine Ruhe gegönnt. Dank gilt auch dem Musikverein Krenglbach, der nicht nur den Frühschoppen musikalisch begleitet hat, sondern auch unsere Abbauarbeiten im Anschluss mit musikalischem Schwung untermalt und uns damit beflügelt hat. Einen großen Dank an das beste Team, dass man sich als Veranstalter wünschen kann! Leute, ihr seid Zeltfest! Das Hobbyfußballturnier 16 gemeldete Mannschaften, 32 Spiele und jede Menge Spaß – hier die Siegerfotos: Hier ein paar Bilder von den 3 Tagen Zeltfest:

Taxi zum Zeltfest
Auch heuer könnt ihr wieder wirklich günstig mit dem Taxi aus Krenglbach zum Zeltfest kommen. Mietwagen Lichtenwagner und das Taxiunternehmen Monika Schamesberger, unsere zwei örtlichen „Kutscher“ bringen euch.

Zeltfest 2016
Die Vorbereitungen laufen noch immer – hier ein paar neue Infos: Hobby-Fußballturnier Dieses findet am Samstag den 6. August um 15:00 Uhr statt. Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern + Torwart ANMELDUNG GESCHLOSSEN! Kartenvorverkauf Die Karten kosten im Vorverkauf 8 € und sind in der Trafik Plainer, im Schabanack sowie der Raiffeisenbank Wels Filliale Krenglbach erhältlich. Natürlich besuchen unsere Sportler Sie auch wieder zu Hause um Ihnen Karten zu verkaufen. An der Abendkasse gibt es auch noch Karten, diese dann für 10 €. >> Flyer-Download

Neue Webseite online
Alles neu macht bekanntlich der Mai – gemäß diesem Motto haben wir auch die Webseite neu erstellt.

Neuer Vorstand beim SVK
Bereits am 10. März 2016 wurde der neue Vorstand gewählt – lesen Sie hier, was sich geändert hat, bzw. wer die neuen Gesichter sind.

Preisschnapsen 2016
Das diesjährige Preisschnappsen des SV Krenglbach gewann wieder einmal Ehrenpräsident Gerhard Aichhorn.

Nachwuchs-Weihnachtsfeier 2014
Mit erneut über 200 Anmeldungen, fand die Nachwuchs-Weihnachtsfeier auch dieses Jahr in der Volksschule Krenglbach statt. Hier die Bilder – viel Spaß!

Brauerei Schloss Eggenberg
Am 15.03.2014 ging es für eine Gruppe des Sportvereins Krenglbach zur Brauerei Schloss Eggenberg.

SVK erhält JUWEL-Auszeichnung
SpoKKi, das sportliche Projekt der Krenglbacher unter Federführung des Sportvereins wurde im Rahmen des Herbstmarktes am 22. September vom Jugendnetzwerk Wels Land – JuWeL ausgezeichnet.

Baustein kaufen und Nachwuchs fördern
Ganz nach dem Motto: „Die Kleinen ganz groß“, startete der SV Fenastra Krenglbach, Anfang August, eine Nachwuchsförderaktion.

SVK stellt neuen Hauptsponsor vor
Krenglbach, 19. August 2013. Die Fa. Fenastra Handels-GmH, Wels – JOSKO Komplettpartner für Fenster, Türen und Ganzglas-Systemen ist ab sofort der neue Hauptsponsor des SV Krenglbach.