Sektion Breitensport

Kinderturnen in Krenglbach – ab 09-2019
Doris, Tina & ihr Team sind wieder da und zeigen den Kindern, wie viel Spaß Turnen macht! Regelmäßige Bewegung macht Spaß und ist gesund – sei dabei!

22. Krenglbacher Hügellauf – 29. Juni 2019
Der 22. Krenglbacher Hügellauf steht bevor – hier die Details: >> Anmeldung auf der Gemeindehomepage << Bewerbe Kids- / Schülerrunde: ca. 300 / 600 / 2000 m Staffellauf: ca. 7,2 km (2 Personen, ohne Klasseneinteilung) Hügelrunde: ca. 7,2 km Ausschreibung Wann: Samstag, 29. Juni 2019, ab 14.00 Uhr Wo: am Sportplatz Krenglbach Nenngeld: Erwachsene: 9 € Staffelduo: 14 € Kinder u. Schüler: 4 € Nachnenngebühr: 3 € Nennung: bis spätestens 26. Juni 2019 – Anmeldungen unter Tel. 07249/46013 (Mo. – Fr. von 8 bis 12 Uhr) oder online: www.krenglbach.at Nachnennung: bis ½ Stunde vor dem Start – Nachnenngebühr 3 € Klasseneinteilung: männl. und weibl.: Kinder 1: 2014 und jünger (300 m) Kinder 2: 20012/2013 (300 m) Schüler D / C: 2010/11, 2008/09 (600 m) Schüler B / A: 2006/07, 2004/2005 (2 km) Jugend / Junioren: 2000 – 2003 (7,2 km) Allgemein: AK 20 (1990 – 99) AK 30 (1980 – 89) AK 40 (1970 – 79) AK 50 (1960 – 69) AK 60 (1950 – 59) AK 70 (1949 u. ält.) Für die Staffelläufer (männl./weibl./mixed) gibt es nur eine Gesamtwertung! Ortsmeisterschaft: Extra-Wertung der schnellsten Läuferin und des schnellsten Läufers aus Krenglbach (Hügelrunde). Die Ortsmeisterin und der Ortsmeister werden ohne Altersklassenwertung […]

21. Krenglbacher Hügellauf – 30. Juni 2018
Der 21. Krenglbacher Hügellauf startet am 30. Juni 2018 – hier die Details.

Hügellauf 2017 – 20 Jahre Lauftradition in Krenglbach
Der 20. Krenglbacher Hügellauf startet am 17. Juni 2017 – hier die Details.

SVK Tanzkurs startet wieder
Der SVK Tanzkurs geht in die nächste Runde – ab 20. Oktober in Krenglbach

Zeltfest 2016 – Party-Hotspot Krenglbach
Wir hatten heuer richtig zu tun, einiges gelernt und jede Menge Freude mit dem Erfolg. Bei noch keinem Zeltfest zuvor trat die Situation ein, dass wir die Tore schließen mussten. Der große Ansturm war zwar toll, es ist aber keine schöne Aufgabe, den Leuten sagen zu müssen, dass man keinen Platz mehr hat. Sicherheit geht aber natürlich vor. Wir haben damit nicht gerechnet, aber daraus gelernt. Der Freitag mit SAC war schon gut besucht, und die Stimmung toll – was aber Hoamspü am Samstag aus dem Zelt gemacht haben ist kaum zu toppen. Auch der Frühschoppen war sehr gut besucht und unseren Barleuten, Kellnern und anderen Helfern war an diesem Wochenende kaum Schlaf und schon gar keine Ruhe gegönnt. Dank gilt auch dem Musikverein Krenglbach, der nicht nur den Frühschoppen musikalisch begleitet hat, sondern auch unsere Abbauarbeiten im Anschluss mit musikalischem Schwung untermalt und uns damit beflügelt hat. Einen großen Dank an das beste Team, dass man sich als Veranstalter wünschen kann! Leute, ihr seid Zeltfest! Das Hobbyfußballturnier 16 gemeldete Mannschaften, 32 Spiele und jede Menge Spaß – hier die Siegerfotos: Hier ein paar Bilder von den 3 Tagen Zeltfest:

SMOVEY TRAINING für Erwachsene
Die Sektion Breitensport bietet Smovey Training für Erwachsene – melden Sie sich an!

Hügellauf 2016
Der 19. krenglbacher Hügellauf startet am 18. Juni 2016 – hier die Details.

Was gibt’s Neues?
Zahlreiche neue Kurse und Trainings stehen an. Werft einen Blick auf das neue Programm und meldet euch gleich an. Smovey Training – für Damen und Herren mit Angelika Doppelbauer Bereits letzten Frühling erregte gelegentlich eine Gruppe Damen mit ihren grüne Halbringe leichtes Aufsehen vor der Turnhalle. ab Montag 21.09 um 18:30 Uhr vor und rund um die Turnhalle Kostenbeitrag für 10 Kurs – SVK Mitglieder 48,00/ für Nichtmitglieder 68,00 Anmeldung bitte bei Renate Brandstötter Projekt Hügellauf – deine persönliche Zeit 2016 mit Andi Neubacher Bereits in der ersten Schulwoche startet das Projekt Hügellauf 2016 mit einem ganzheitlichen Körpertraining für Damen und Herren. Ein gezielter Mix von unterschiedliche Trainingsmethoden und einfachen Kleingeräten, bildet die wertvolle Basis, um Muskelgruppen stärkend aufzubauen und dadurch voller Freude seinen persönlichen Erfolg (auch für den ersten Zieleinlauf) zu erreichen. Dienstag 19:30 bis 21:00 Uhr in der Turnhalle/ im Gemeindegebiet für Mitglieder des SV Krenglbach kostenlos

18.Krenglbacher Hügellauf
SpoKKi, das sportliche Projekt der Krenglbacher unter Federführung des Sportvereins wurde im Rahmen des Herbstmarktes am 22. September vom Jugendnetzwerk Wels Land – JuWeL ausgezeichnet.

Nachwuchs-Weihnachtsfeier 2014
Mit erneut über 200 Anmeldungen, fand die Nachwuchs-Weihnachtsfeier auch dieses Jahr in der Volksschule Krenglbach statt. Hier die Bilder – viel Spaß!

Jahresrückblick 2014
Seit letztem Schuljahr fördert der SV Krenglbach die elementare Grundförderung der Kinder rund um Krenglbach. Der Erfolg des ersten Jahres bewegte die Trainerinnen – Claudia Krump und Reni Brandstötter- dazu, dieses neue Bewegungsangebot für Kinder auszudehnen. Wöchentlich wirbeln aktuell rund 65 Kinder in 3 altersgerechten Gruppen von 6 bis 15 Jahren durch die Turnhalle von Krenglbach. Mit dem abwechslungsreichen, aufbauenden Trainingseinheiten möchten die Trainerinnen nicht nur die wertvolle Basis für weitere Leistungssportarten bilden, welche in Kooperation mit dem SV Krenglbach stehen, sondern auch die Freude an Bewegung fördern.

Volksschule erhält SpoKKi Fußmatten
Um die Verbundenheit mit unserem SpoKKi und dem damit verbundenen Projekt zum Ausdruck zu bringen wurden durch die Gemeinde, Fußmatten für Volksschule und Kindergarten angekauft. Wir freuen uns, dass unser SpoKKi nun auch zur Schule geht!

Baustein kaufen und Nachwuchs fördern
Ganz nach dem Motto: „Die Kleinen ganz groß“, startete der SV Fenastra Krenglbach, Anfang August, eine Nachwuchsförderaktion.